Am Donnerstag, den 15.06.2023 findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Rathaus statt.
Die zugehörigen Tagesordnungspunkte finden Sie hier (PDF).
Am Donnerstag, den 15.06.2023 findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Rathaus statt.
Die zugehörigen Tagesordnungspunkte finden Sie hier (PDF).
Der neue Rundinger "Burgbote" ist da!
Unser Gemeindeblatt - kostenlos für alle Rundinger Haushalte - liegt im Bürgerbüro und in der Tourist-Info im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten aus (seit der KW22), dazu jetzt auch im EDEKA Schönberger, der Schmankerl-Metzgerei Kolbeck, dem Schorndorfer Backhaus, beim Brandlbräu und in der Pizzaria Al Castello.
Online lesen können Sie es auch hier:
Wir suchen ab dem 01. September 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kinderhausleitung (m/w/d)
(Entgeltgruppe S13 TVöD -SuE)
in Teilzeit mit vorerst etwa 25 Wochenstunden, ab dem 01.09.2024 erfolgt eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden.
Näheres finden Sie hier in diesem PDF (Link).
Hier eine kleine Übersicht zu ausgewählten Veranstaltungen in und um Runding in den Pfingstwochen:
Das Programm als PDF: Link
Petition 150229
Energiegesetze - Keinen Beschluss der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes
Text der Petition
Mit der Petition wird gefordert, die geplante Änderung des Gebäudeenergiegesetzes nicht zu beschließen, da sie den Todesstoß für unsere Wälder und damit auch für das Klima bedeutet.
Begründung
Das geplante Verbot von Biomasseheizungen (Holz-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen) im Neubau und die ebenfalls gravierende Einschränkung im Bestand werden dazu führen, dass fast kein Schadholz mehr aufgearbeitet wird. Das wiederum bringt eine massive Ausbreitung von Kahlflächen durch den Borkenkäfer mit sich. Der Waldumbau - hin zu einem klimabeständigeren Mischwald - kommt zum Stillstand. Es wäre ein nie da gewesener, politisch verursachter Eingriff in unser Ökosystem.
Die Unterschriftlisten liegen ab heute (06.06.2023) bis Freitag, 17.06.2023 während der Öffnungszeiten im Rathaus auf.
Die Petition kann auch online unterzeichnet werden. Hier gehts zur ePetition.
Seite 1 von 3
Erster Bürgermeister Franz Kopp |
Tel.: 09971 / 8562 - 0 |