Nothafftstr. 1, 93486 Runding
Telefon: 09971/6226
Email:
Ihre Kinder werden von diesem Team betreut:
- Angelika Neumeier (Erzieherin, Leiterin des Kinderhaus Burgwichtl)
- Monika Heitzer (Erzieherin, stellv. Kinderhausleitung)
- Heidi Klein (Erzieherin)
- Janina Flum (Erzieherin)
- Sandra Daschner (Erzieherin)
- Elfriede Breu (Kinderpflegerin)
- Ulrike Mühlbauer (Kinderpflegerin)
- Barbara Mühlbauer (Kinderpflegerin)
- Lisa Geiger (Kinderpflegerin)
- Julia Gruse (Berufspraktikantin)
- Julia Griesbeck (SEJ-Praktikantin)
Für den Kindergarten Runding sind durch Bescheid des Landratsamtes Cham 70 Plätze im Bereich des Kindergartens und 12 Plätze im Bereich der Kinderkrippe bewilligt.
Öffnungszeiten:
Kindergarten durchgehend von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kinderkrippe durchgehend von 07.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Kindergartenbeiträge (Stand September 2020):
Bayern entlastet die Familien bei den Kindergartenbeiträgen. Mit Wirkung ab dem 1. April 2019 werden die Elternbeiträge für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst. Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr gekoppelt. Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, und wird bis zur Einschulung gezahlt.
Mit dem Beitragszuschuss werden alle nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) geförderten Kindertageseinrichtungen erreicht.
Kinderkrippenbeiträge (Stand September 2019):
bis 2 Std. | ab 2 bis 3 Std. | ab 3 bis 4 Std. | ab 4 bis 5 Std. | ab 5 bis 6 Std. | ab 6 bis 7 Std. | ab 7 bis 8 Std. | |
ein Kind | 65 € | 75 € | 85 € | 95 € | 105 € | 115 € | 125 € |
jedes weitere Kind | 52 € | 60 € | 68 € | 76 € | 84 € | 92 € | 100 € |
Die Kinderkrippe und der Kindergarten werden bezüglich Geschwisterkindern getrennt behandelt.