Leuchtturmprojekte in Sachen Energieeffizienz - Bayernwerk und Regierung der Oberpfalz verleihen den Bürgerenergiepreis
„Mühlbauer Wärmeerzeugung“ nennt sich das Nachbarschaftsprojekt im Ortsteil Garten der Gemeinde Runding. Eine Hackschnitzelheizung mit einer Leistung von 110 Kilowatt versorgt fünf Haushalte mit Fernwärme – klimaneutral und aus lokalen Rohstoffen: Das dafür benötigte Holz stellen die Nutzer selbst aus privatem Waldbesitz zur Verfügung. Durch die kooperative Wärmeversorgung konnten vier alte Ölheizungen von Bestandsbauten ersetzt werden, ein Gebäude ist neu dazugekommen. So können jährlich etwa 15.000 Liter Heizöl eingespart werden. Die Mühlbauer Wärmeerzeugung erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro. (Text: Pressemitteilung bayernwerk)
Von links: Karl Holmeier, Kreisrat aus Cham und MdB a. D., Christian Mühlbauer und Jürgen Mühlbauer aus Runding, Markus Leczycki, Leiter Kommunalmanagement beim Bayernwerk und Regierungspräsident der Oberpfalz, Walter Jonas (Foto: Altro Uwe Moosburger)